Mein Lebensmotto: „Fürchte Gott, tue Recht, scheue Niemanden“
Vorname | Simone |
Nachname | Rees |
Geburtsort | Düsseldorf |
Geburtsjahr | April 1966 |
Wohnort | Neuss/Rheinland |
Lebensumfeld | Ein Hund (Mirial) und zwei Katzen (Sarenka und der dicke Djole) |
Engagement | Ehrenamtliche Mitarbeit in der Diakonie, Neuss Sterbebegleitung / Hospizarbeit, Neuss Ehrenamtliche Mitarbeit bei den Maltesern, Duisburg Ehrenamtliche Besuche mit Mirial im Altenheim, Moers Aktives Mitglied im OSMTH |
Information OSMTH Deutschland
Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani
Der weltweit etablierte internationale Templerorden OSMTH (Sovereign Military Order of the Temple of Jerusalem) ist ein christlich-ökumenischer Ritterorden, in dem viele, zum Teil hohe Würdenträger der verschiedenen christlichen Kirchen vertreten sind. Der OSMTH ist unpolitisch, unparteiisch, nicht auf Gewinn ausgerichtet. Die Mitglieder bemühen sich, die christlichen Werte der Nächstenliebe, verbunden mit der alten Weltoffenheit und Toleranz der Templer zu erhalten und zu fördern.
Der OSMTH (Sovereign Military Order of the Temple of Jerusalem) ist als Nichtregierungsorganisation (NGO) mit besonderem Beraterstatus bei den Vereinten Nationen in Genf, Schweiz, registriert und hat Vertretungen bei den Vereinten Nationen in Wien, Genf und New York City.
- OSMTH hat UN-Repräsentanten in den UN-Vertretungen in der ganzen Welt.
- OSMTH ist Mitglied der Conference of NGOs (CoNGO) und Mitglied des International Peace Bureau (IPB).
- OSMTH unterstützt uneingeschränkt die Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen.
- OSMTH arbeitet mit und durch andere Ritterorden, den obersten Führungskräften verschiedener Nationen und mit anderen Nichtregierungsorganisationen (NGO).
- OSMTH leistet humanitäre Hilfe und engagiert sich bei der Bewältigung bedeutender humanitärer Bedürfnisse oder politischer, ethnischer und religiöser Konflikte.
Ziele des Ordens sind:
- Verteidigung des Glaubens
- Wahrung der sozialen Ordnung
- Üben in Barmherzigkeit, Wohltätigkeit und Nächstenliebe (Sichtbare Zeichen des Reiches Gottes)
- Hilfe unter anderem für Kinder, Jugendliche, alte und kranke Menschen
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Wohlfahrtspflege
- Unterstützung der Einheit der Kirche
- Förderung historischer Studien, Kunst und Kultur
- Förderung internationaler Begegnungen
- Pflege der Traditionen des Ordens und der Ritterschaft
- Förderung der interkulturellen und interreligiösen Kontakte sowie der Netzwerke
- Bau von Brücken der Brüderlichkeit zwischen Nationen und Kulturen
Großpriorat / OSMTH Deutschland
Das Großpriorat Deutschland ist Teil des internationalen Tempelritterordens OSMTH. Mit weltweit mehr als 6000 Mitgliedern ist der OSMTH die größte internationale Tempelritterorganisation.
Wir verstehen uns als Ökumenischer Ritterorden von Frauen und Männern. Als bekennende Christen unterschiedlicher Konfessionen sehen wir unsere Aufgabe darin, in einer zunehmend säkularisierten Welt die christlichen Wurzeln des Abendlandes zu verteidigen und die Ökumene zu fördern. Wir verpflichten uns, dies konkret in unserer Lebenshaltung zum Ausdruck zu bringen. So setzen wir uns für Menschlichkeit und Toleranz, Gerechtigkeit und den Schutz des religiösen Lebens ein.
Vor Ort geschieht dies in den Komtureien und Ordenshäusern. Deren Mitglieder leisten Dienst am Nächsten und unterstützen humanitäre Projekte, sowohl national als auch international. Hier kann jeder Christ, der sich zu diesen Werten bekennt, mitwirken. Wir laden alle, die sich diesen Werten verpflichtet fühlen, herzlich zum Dialog ein.
„Non Nobis Domine Non Nobis Sed Nomini Tuo Da Gloriam“
(Nicht uns, Herr, nicht uns, sondern Deinem Namen sei die Ehre)